Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579082936
Sprache: Deutsch
Umfang: 1188 S., 600 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 6.9 x 27.6 x 19.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Vergangenheit, die lebendig wird Auf dem Tall Zira'a im Nordwesten Jordaniens führten das Deutsche Evangelische Institut für Altertumskunde des Heiligen Landes und das Biblische Archäologische Institut zwischen 2003 und 2011 sowie im Jahr 2014 Ausgrabungen durch. Dabei wurden drei Bereiche geöffnet und archäologische Überreste aus mehr als 5000 Jahrtausenden freigelegt. In diesem Band werden die eisenzeitlichen und persischen Schichten 13 bis 9 des Tall Zira'a vorgestellt. Sie repräsentieren die Besiedlung des Tall vom Ende der Spätbronzezeit/Eisenzeit bis zur persischen Periode. Enthalten sind auch Keramikplatten aus den Strata 16 bis 9. Ausstattung: durchgehend vierfarbig gestaltet
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Katja Soennecken, geb. 1982, Studium der Klassischen Archäologie, Evangelischen Theologie und Jüdischen Studien in Heidelberg, Berlin, Edinburgh, Münster und Wuppertal; Promotion im Fach »Biblische Archäologie«; 2020 Zweites Theologisches Examen; derzeit als Assistant Director am Deutschen Evangelischen Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem tätig; Habilitationsprojekt zum Thema: »Seevölker« im Jordantal und in Transjordanien ¿ materielle Kultur, Kult und politische Macht jenseits der Pentapolis.