0

Kriegsgefangenschaft

eBook - Russländische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert

Erscheint am 01.02.2026, 1. Auflage 2026
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593452197
Sprache: Deutsch
Umfang: 460 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kriegsgefangenschaft war eine tiefgreifende Erfahrung für Militärangehörige im Russländischen Reich und in der Sowjetunion. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Lageralltag, Gewalt, Überlebensstrategien zwischen Widerstand und Kollaboration sowie Heimkehr und Reintegration in die Heimatgesellschaften. Der Blick auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg, den Russisch-Japanischen Krieg sowie den Sowjetischen Afghanistankrieg zeigt Kontinuitäten in den Vorstellungen von Gefangenschaft auf und trägt zugleich dazu bei, die jeweils spezifische Erfahrung der Kriege schärfer zu konturieren.

Autorenportrait

Esther Meier, Dr. phil., ist wissenschaftliche Leiterin des Projekts »Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte« am Deutschen Historischen Institut Moskau. Tanja Penter ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Heidelberg. Heike Winkel, Dr. phil., ist Koordinatorin des Projekts »Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte« beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Esther Meier/Tanja Penter/Heike Winkel"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen