0

Die Anerkennung von Grenzen

Eine Soziologie der Diplomatie, Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 8

Erschienen am 07.10.2020, 1. Auflage 2020
52,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593513171
Sprache: Deutsch
Umfang: 491 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 21.5 x 14.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diplomatische Praktiken findet man sowohl in der modernen Weltgesellschaft als auch in Stammes- und Adelsgesellschaften. Dieses Buch untersucht und vergleicht sie erstmals systematisch aus soziologischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass die Hauptbedingung jeder Diplomatie in der Anerkennung von Grenzen liegt. Darüber hinaus werden auch unkonventionelle Fragen beantwortet: Wie verhandelt man etwa mit rituellen Artefakten oder mit diplomatischen Hochstaplern? Kann Unhöflichkeit diplomatische Autonomie steigern? Und wie ermöglicht Spionage vertrauensvolle Diplomatie? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Campus Verlag GmbH
info@campus.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Ramy Youssef, Dr. rer. soc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.