Beschreibung
Gegenwärtige Eigentumskonflikte sind omnipräsent, etwa wenn es um öffentlichen Raum, den Wohnungsmarkt, das Einfrieren von Finanztiteln feindlicher politischer Blöcke oder um die Transformation hin zu einer sharing-economy geht. Der vorliegende Band untersucht die historische Dimension dieser Konflikte und forscht zu Eigentum im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik. Die Beiträge des Bandes zeigen auf, wie historische Akteurinnen und Akteure ihre jeweiligen politischen Agenden voranbrachten, indem sie auf Eigentum gestützte Argumente ins Feld führten. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Campus Verlag GmbH
info@campus.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
Autorenportrait
Roman Birke, Dr. phil., ist Historiker und forscht zur transnationalen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Rezension
Eigentum im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik
Schlagzeile
Eigentum im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik