0

Kindheit ist keine Krankheit

Wie wir unsere Kinder mit Tests und Therapien zu Patienten machen, Fischer Paperback

Erschienen am 23.04.2015, 4. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596032303
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

***Ein Kinderarzt gegen Therapiewahn*** Dr. med. Michael Hauch, Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Praxiserfahrung, schlägt Alarm: Fragwürdige Diagnosen stellen für unsere Kinder eine akute Gefahr dar. Entwicklungsverzögert, hyperaktiv, sprachgestört: Kinder werden heute schnell als auffällig bezeichnet und in Therapie gesteckt. Kinderarzt Michael Hauch wehrt sich gegen Erzieher, Lehrer und Eltern, die ihn mit ihren laienhaften Diagnosen zum Rezeptautomaten degradieren. Aus langjähriger Praxis-Erfahrung weiß er: Therapien und Medikamente sind in den meisten Fällen überflüssig, sie können sogar nachhaltig schaden. Dagegen möchte er die Eltern stärken, ihren Kindern zu vertrauen und ihnen die Chance zu geben, sich nach ihrem eigenen Entwicklungsplan entfalten zu dürfen. Vor 20 Jahren vertrauten Erzieher, Lehrer, Eltern und auch Ärzte noch darauf, dass jedes Kind sein eignes Tempo hatte. Heute gibt es von allen Seiten einen enormen Druck, wenn sich ein Kind nicht genau nach Schema entwickelt. Lassen Sie sich nicht verunsichern, sondern erfahren Sie, was für die Entwicklung Ihres Kindes wirklich wichtig ist. Ein aufrüttelndes Plädoyer für eine glückliche Kindheit. Ein Buch für starke Eltern und eine vertrauensvolle Erziehung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Dr. med. Michael Hauch war Kinder- und Jugendarzt in Düsseldorf. Davor hat er viele Jahre in der Onkologie und Knochenmarktransplantation der Uniklinik in Düsseldorf und am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York geforscht und gearbeitet. Michael Hauch starb 2019 nach längerer Krankheit. Regine Hauch, Jahrgang 1956, arbeitet als freie Journalistin für Zeitschriften und fürs Radio.

Rezension

beherzigenswerte Anregungen

ein gut geschriebener Ratgeber vor allem für Eltern, die alles perfekt machen wollen.

Sein Buch ist ein engagiertes Plädoyer für mehr Gelassenheit bei der Erziehung.

Aufgrund des ganzheitlichen Blicks regt ›Kindheit ist keine Krankheit‹ dazu an, auffällige Verhaltensmuster in einem größeren Kontext wahrzunehmen und vorschnelle Urteile zu überdenken.

interessant für alle, die sich kritisch über Diagnoseverfahren und Therapien informieren möchten.

Man kann nur hoffen, dass solche und ähnliche Erkenntnisse es in die Lehrpläne der inzwischen so ambitionierten Erzieherinnen-Ausbildung schaffen.

Ein aufrüttelndes Plädoyer für eine glückliche Kindheit.

Ein warmherziger, wahrhaft berührender Bericht!

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Ein Kinderarzt gegen Pillenwahn und Therapie-Terror

Weitere Artikel aus der Reihe "Fischer Paperback"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Hauch, Michael/Hauch, Regine"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit"

Noch nicht lieferbar

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,00 €
inkl. MwSt.