Beschreibung
Eine glänzend formulierte Einführung in die Geschichte der Bundesrepublik vom Ende des Dritten Reiches bis zu den Jahren der Vereinigung. Vorgestellt werden die Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Bundesrepublik geprägt haben, ebenso wie die bestimmenden Strukturen, Kräfte und Tendenzen der Bonner und Berliner Republik.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Manfred Görtemaker, geb. 1951, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam; Gastprofessuren und Fellowships u.a. an der Duke University, in Oxford und Bologna. Er hat zahlreiche Bücher zur deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst, darunter die 'Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart' (1999) sowie eine 'Geschichte Europas 1850-1918' (2002) und 'Orte der Demokratie in Berlin' (2004).
Schlagzeile
'Wer eine zuverlässige Einführung in die politische Geschichte der Bundesrepublik sucht, wird das Buch mit großem Gewinn lesen.' DIE ZEIT