0

Vererbung

Geschichte und Kultur eines biologischen Konzepts

Erschienen am 01.03.2009
13,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596170630
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es behandelt die vormodernen Theorien der Zeugung, es beschreibt, wie die Vererbung im Laufe des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der sich herausbildenden Biologie rückt, und es verfolgt die Entwicklung der klassischen und der molekularen Genetik im 20. Jahrhundert. Es schließt mit einem Ausblick auf die aktuellen Tendenzen der Genomforschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Hans Jörg Rheinberger studierte Philosophie und Biologie und habilitierte sich im Fach Molekularbiologie an der Freien Universität Berlin. Seit 1997 ist er wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin. Staffan Müller-Wille studierte Paläontologie und Geologie in Berlin, promovierte im Fach Philosophie über Carl von Linné, um dann am Deutschen Hygiene-Museum in Dresden zu arbeiten. Nach dem Wechsel ans Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin ist er heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Genomics in Society der University of Exeter.

Schlagzeile

Die Kulturgeschichte der Vererbung

Weitere Artikel vom Autor "Rheinberger, Hans-Jörg/Müller-Wille, Staffan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Biologie/Sonstiges"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

49,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen