0
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596706624
Sprache: Deutsch
Umfang: 317 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 19.2 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Wie kaum ein anderer ist Richard Powers der Gegenwart auf der Spur: Das Wissen unserer Zeit will er in Geschichten erfahrbar, die Verwerfungen emotional erlebbar machen. Er wurde 1957 geboren und lebt in den USA. Auf sein Romandebüt >Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz< (1985) erschienen neun weitere Romane. Sie wurden Bestseller wie >Der Klang der Zeit< und mehrfach preisgekrönt. 2006 erhielt er den National Book Award für >Das Echo der Erinnerung<, es folgte >Das größere Glück<. In der Reportage >Das Buch Ich #9< beschreibt Richard Powers den Prozess, als neunter Mensch überhaupt sein Genom vollständig entschlüsseln zu lassen. Für seinen Roman >Die Wurzeln des Lebens< (2018) wurde Richard Powers mit dem Pulitzer Prize ausgezeichnet. 2021 erschien sein Roman

Rezension

[...] ein zugleich bedrückendes wie mitreißendes Bild unserer Gegenwart [...]

Das Familiendrama legt [Powers] an vor dem gesellschaftlichen Hintergrund eines reaktionären Amerikas, das unverkennbar Züge der Trump-Präsidentschaft trägt.

Powers gelingt, was nur wenige Autor*innen vermögen: er verwandelt das in der Regel anthropozentrische Romangenre in eine zeiten- und weltumspannende Erzählung mit mythischer Dimension.

Powers versetzt seine Leser mit seiner poetischen, langsamen und präzisen Sprache in einen Zustand der Anteilnahme, des titelgebenden Erstaunens.

Eine Vater-Sohn-Geschichte, die sich mit Technologie, dem Internet und unserem Politikverständnis auseinandersetzt und dabei so schmerzhaft und hellsichtig ist. dass einem die Tränen kommen.

Aufwühlend & berührend

Buchstäblich horizonterweiternder Roman über einen Vater und seinen Sohn mit Asperger-Zügen, über bedingungslose Liebe und die Macht der Sterne.

Beglückend selbstreflektierend und wehmutsfrei erzählt.

Es ist bewundernswert, mit welchem literarischem Geschick Powers in diese Geschichte eine Fülle aktueller Probleme integriert und auf anschauliche Weise zu zeitdiagnostischer Sensibilität beiträgt.

«Erstaunen» ist ein virtuos erzählter Roman. Vielleicht der klügste neuere weit und breit.

Zärtlich und achtsam und als könnte man die Welt jeden Tag ganz neu betrachten. So schreibt Richard Powers. Er hat das absolute Gehör für die Natur.

eine wunderschöne Vater-Sohn Geschichte

Zärtlich und achtsam und als könnte man die Welt jeden Tag ganz neu betrachten. [...] Richard Powers [...] hat das absolute Gehör für die Natur.

ein [...] Roman, der Naturbegeisterung, Faszination für wissenschaftliche Forschung und bedingungslose Elternliebe miteinander verbindet

Ein brillant geschriebenes Buch mit großer Sogkraft, das die ganz großen Fragen verhandelt.

eine lohnende, bereichernde Lektüre

Keine leichte, aber eine lohnende, bereichernde Lektüre.

Starker Stoff. Nur die Allerhärtesten werden unberührt bleiben.

Nicht zuletzt schildert Powers auch ein anrührendes Vater-Sohn-Verhältnis

ein tief unter die Haut gehendes Epos über Zusammenhalt [...]. Eines des wichtigsten Bücher jüngerer Zeit.

Ein Buch über die Beziehung zwischen Vater und Sohn und ein Manifest über den Respekt, den die Natur verdient. Ergreifend und erschütternd.

Ein aufwühlendes Buch über eine viel zu nahe Zeit, in der die Menschheit zeigen muss, dass Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen uns retten können.

Eine Auseinandersetzung mit Technologie, dem Internet, unserem Politikverständnis, so schmerzhaft und hellsichtig, dass bei mir am Ende die Tränen flossen.

Es ist ein Buch voller Bestürzung und Bewunderung für diesen Planeten.

Brillant erzählt, in mitreißenden Bildern und klugen Dialogen lässt uns Powers die ebenso innige wie schwierige Beziehung zwischen Vater und Sohn nachempfinden.

Powers’ Roman ist eine Mischung aus Science-Fiction, politischem Manifest für den Umweltschutz und Vater-Sohn-Beziehungs-Geschichte.

Der Amerikaner kann von Wissenschaft erzählen wie kaum ein anderer.

Powers’ Buch bleibt dem Leser [...] nachhaltig in Erinnerung.

Weitere Artikel vom Autor "Powers, Richard"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen