0
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596711260
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 19 x 12.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Rezension

Mit “Bleibefreiheit” ist von Redecker ein Wurf gelungen, der eine Reihe theoretischer und praktischer philosophischer Fragen im Brennpunkt einer fundierten aktuellen Zeitkritik zusammenführt

»Bleibefreiheit« ist ein radikales Buch, der Ton aber ist unaufgeregt. Auch deshalb entfaltet es beflügelnde Kraft.

Eva von Redecker führt einen mit ihrer anschaulichen Sprache und aus dem eigenen Erleben heraus wie von selbst in das Universum der Freiheit im Gestern und Heute. 01.11.2023, NDR Kultur, Agnes Bührig

Es geht hier […] darum, den Einzelnen mit seiner Umgebung zu versöhnen, um seine Freiheit zu retten

Damit liefert die Philosophin einen wichtigen Beitrag zu […] der nötigen Neuverhandlung unseres Freiheitsverständnisses vor dem Hintergrund der ökologischen Krise.

Eva von Redecker schreibt ihr neues Buch „Bleibefreiheit“ in die aktuellen Freiheitskämpfe hinein.

In spielerisch schöner Sprache […] lädt das Buch dazu ein, Freiheit vor allem zeitlich zu denken, als Verweilen in erfüllter Zeit.

„Bleibefreiheit“ ist ein beflügelnder Essay von großer innerer Freiheit, die […] freizügig Gesten der Anerkennung und Verbundenheit verteilt. Ein nachhaltiges Sommerbuch.

Nach der Lektüre von Redeckers Essay wird man jedenfalls künftig aufhorchen, wenn im politischen Diskurs mal wieder vollmundig die Freiheit beschworen wird.

ein anregendes Buch

Ihr Buch ist ein flammender Appell, ein erfülltes, statt ein verschwenderisches Leben zu führen und Klarheit über unser kollektives Tun zu gewinnen.

Redecker […] ist eine der interessantesten Denkerinnen ihrer Generation

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen