Deutsche Tribüne (1831-1832)
Siemann, Wolfram; Müller-Wirth, Christof, Deutsche Tribüne (1831 - 1832) komplett
Erschienen am
20.12.2004, 1. Auflage 2007
Beschreibung
Die Deutsche Tribüne ist eine der bedeutendsten Zeitungen des deutschen und europäischen Vormärz. Sie eröffnet Zugänge zu den wesentlichen Streitfeldern, zu oppositionellen Netzwerken und grundlegenden Paradigmen jener Zeit. Dabei werden nicht nur die deutschen Zustände beleuchtet, sondern auch die Entwicklung der europäischen Staaten. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die die Analyse der Deutschen Tribüne bietet, ist das Blatt für alle, die sich mit der Geschichte des 19. Jahrhunderts befassen, von großem Wert. Die vorliegende Edition bietet erstmals einen umfassenden Neusatz der Zeitung. Der umfangreiche Erschließungsband mit einer wissenschaftlichen Einleitung, Kommentar, Glossar, Register und Dokumenten ist eine unentbehrliche Grundlage für die wissenschaftliche Nutzung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Rezension
"Die vorliegende Edition darf mustergültig genannt werden."Paul Hoser in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 73.1/2010 "Bereits vor Jahrzehnten diagnostizierte Wolfgang Schieder zu Recht eine Trennung der Liberalismus-Forschung in eine (ältere) auf verfassungspolitsche Aspekte ausgerichtete und eine sozialgeschichtlich, an den gesellschaftspolitischen Vorstellungen der Liberalen orientierte Richtung. Wer sich nun an die Lektüre der bestechend und klar geschriebenen Beiträge aus Wirths Zeitung macht, wird schnell feststellen, daß diese für beide Ansätze eine Fülle von Material bietet."Bernhard Walcher in: Forum Vormärz Forschung 2009 "Der Neudruck nebst Begleitband ist eine vorzügliche editorische Leistung."Hans Fenske in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 117/2008 "Nicht nur Historikern dürfte es Freude bereiten in dieser schön gestalteten und vorzüglich bearbeiteten Neuausgabe zu lesen."Joachim Heinz in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 2007