Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613035270
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 41 s/w Fotos, 47 Farbfotos
Format (T/L/B): 1 x 20.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Mit dem Start dieser neuen Reihe werden in Folge die berühmtesten Raumfahrtprogramme der USA und der Sowjetunion vorgestellt. Die Serie beginnt mit dem amerikanischen Projekt 'Mercury'. Dessen Ziel war es, den ersten Amerikaner in den Weltraum zu bringen. Unter Aufbietung hoher personeller, finanzieller und materieller Ressourcen entwickelte die NASA in Rekordzeit ein funktionsfähiges Trägersystem, um 1961 den ersten Amerikaner, Alan Shepard, ins All zu schießen. 1962 folgte die erste erfolgreiche Orbitalmission mit John Glenn. Damit waren die Amerikaner gleichauf im Rennen um die Vorherrschaft im All.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
Christian Pflug
gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Hauptstätter Straße 149
DE 70178 Stuttgart
Autorenportrait
Eugen Reichl ist beim Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS tätig. Er ist ausgewiesener Fachmann und hat neben zahlreichen Fachartikeln auch Bücher verfasst.