Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613716902
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 314 s/w Fotos, 256 Farbfotos
Format (T/L/B): 2.4 x 29.6 x 25 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Von den 20er-Jahren bis heute: Was immer der Eisenbahnliebhaber wissen will, in dieser Enzyklopädie wird er fündig. Hier werden sämtliche Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie Triebwagen seit 1925 beschrieben. Der Bogen reicht von der kleinen Schmalspurdampflok über die Kriegsdampfloks der Baureihe 52 und die legendären E-Loks der Baureihe 103 bis hin zum hochmodernen ICE. Dabei erfährt der Leser nicht nur die wichtigsten technischen Daten, sondern auch, warum eine bestimmte Baureihe entwickelt wurde und welchem Zweck sie dienen sollte. Illustriert wird das Ganze mit zahlreichen Bildern aus längst vergangenen Epochen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Hauptstätter Str. 149
DE 70178 Stuttgart
Autorenportrait
Schon seit den frühesten Kindheitstagen ist Thomas Estler mit dem Eisenbahnbazillus infiziert, und dieser Bazillus ist sogar von königlichem Geblüt. Der Großvater von Thomas arbeitete als Chauffeur am Hof des späteren Zaren Boris III. von Bulgarien, welcher ein begeisterter Eisenbahnliebhaber war und manchmal sogar auf der Lokomotive seines Hofzuges selbst am Regler stand. Diese Begeisterung sprang auch auf den Großvater und von ihm auf Thomas über. Heute ist Thomas Estler Geschäftsführer eines Consulting-Büros für Verkehrsplanung und -beratung. Nebenbei veröffentlichte er schon zahlreiche Bücher. Ferner tragen viele Artikel und Illustrationen in der Fachpresse seinen Namen.
Inhalt
Die Nummernsysteme der deutschen Eisenbahnen:
DRG, DB und DR vor 1968/1970
- Dampfl okomotiven
- Elektrolokomotiven
- Diesellokomotiven
- Dampftriebwagen
- Elektrische Triebwagen
- Akkumulator-Triebwagen
- Dieseltriebwagen
Die EDV-gerechten Nummernsysteme bei DB und DR
Das gemeinsame Nummernsystem von DB und DR von 1992
Das nationale Fahrzeugeinstellungsregister von 2007
Bezeichnungssysteme der Länderbahnen vor 1920
- Badische Staatsbahn
- Bayerische Staatsbahn
- Mecklenburgische Staatsbahn
- Oldenburgische Staatsbahn
- Die Pfalzbahnen
- Preußische Staatsbahn
- Sächsische Staatsbahn
- Württembergische Staatsbahn
Anmerkungen
Verzeichnis der Abkürzungen
Literaturverzeichnis
Beschreibungen der Triebfahrzeuge:
Dampflokomotiven
Elektrolokomotiven
Diesellokomotiven
Dampftriebwagen
Elektrische Triebwagen
Akkumulator Triebwagen
Dieseltriebwagen
Register