Beschreibung
Die Arbeitshefte spiegeln die Lebensbereiche junger Menschen zwischen 12 und ca. 18 Jahren, ihre unterschiedlichen Kulturen, Familienformen und Alltagssituationen wider. Die Gestaltung und die Themen motivieren Jugendliche und zeigen ihnen die Möglichkeit der unmittelbaren Anwendung ihrer Sprachkenntnisse im Alltag. Sie führen die DaZ-Titel für Kinder von sechs bis zwölf Jahren fort und sind für bereits alphabetisierte Schüler gedacht. Die Jugendlichen erlernen und trainieren - auch durch den Einbezug der Muttersprache - den Grundwortschatz und einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache in Form von kurzen Dialogen und kleinen Gesprächen. Offene, handlungsorientierte und spielerische Übungen steigern dabei die Motivation und fördern den Lernzuwachs. Themen und Kerninhalte des Arbeitsheftes I Modul 1: Hallo!sich begrüßen und verabschiedenHöflichkeitsformeln anwendensich bekannt machenVorlieben und Abneigungen äußernetwas voneinander erfahren Modul 2: Schulesich im Schulhaus orientierenArbeitsmittel kennenlernensich im Stundenplan zurechtfindennachfragen und Nichtverstehen ausdrückenUnterrichtsanweisungen verstehen und darauf reagierenin der Schulgemeinschaft zusammenleben Modul 3: Unterwegssich orientieren (in der Wohngegend, auf dem Schulhof )Wege beschreibenAussagen über einen Zielort machenZahlen bis 100 lernenUhr- und Tageszeiten verstehenden Tagesablauf beschreibenWünsche formulierenEinkaufssituationen bewältigenmit dem Wörterbuch arbeiten Modul 4: GemeinsamWohnsituationen kennenlernenRäumlichkeiten benennenTätigkeiten und Gegenstände den Räumlichkeiten zuordnenFamilien- und Freundschaftsverhältnisse beschreibenGespräche bei Tisch führenGerichte kennenlerneneinen Einkaufszettel schreibenZeitangaben und Monatsnamen kennenlernenVerabredungen treffenTermine planen und vereinbarenEinladungen schreibensicheres und höfliches Auftreten bei einer Einladung üben Modul 5: WirFreundschaftsverhältnisse klärensich und andere vorstellenAussagen treffen über die Auswahl von Kleidung und über das AussehenSportarten kennenlernenGefühle äußernGefühle bestimmten Situationen zuordnenTiere richtig benennen Modul 6: AngekommenAussagen über das Wetter machenWetterphänomene benennenden Wetterbericht lesenFreizeitaktivitäten benennenKörperteile benennenAussagen über Befindlichkeiten und Krankheiten machenden Jahreskreis kennenlernen