0

Handwörterbuch Pädagogische Psychologie

Erschienen am 27.02.2018, 5. Auflage 2018
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621282970
Sprache: Deutsch
Umfang: 954 S., 20 s/w Illustr., 20 s/w Fotos, 20 s/w Tab.
Format (T/L/B): 4.7 x 25.7 x 20.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Von 'Anstrengungsvermeidung' bis 'Zielorientierung' - das Handwörterbuch Pädagogische Psychologie bietet mit 115 Stichwörtern einen umfassenden Überblick über die Pädagogische Psychologie. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studium und Praxis! Von 'Anlage und Umwelt' bis 'Zielorientierung' - das Handwörterbuch Pädagogische Psychologie bietet mit 105 Stichwörtern einen umfassenden Überblick über die Pädagogische Psychologie. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studium und Praxis! Durch seine zahlreichen Querverweise und vielfältigen Hinweise ist das Handwörterbuch eine benutzerfreundliche Alternative zu allzu knapp gefassten Wörterbüchern und voluminösen Enzyklopädien. Nicht nur Studierende, sondern auch Wissenschaftler_innen aus anderen Fachgebieten, wie etwa der Erziehungswissenschaft, der Sonder- oder der Schulpädagogik, bekommen schnelle Informationen zu den Themen der Pädagogischen Psychologie. 'Nachschlagewerk allererster Güte.' Zeitschrift für integrative Lerntherapie Neue Stichwörter in der 5. Auflage: Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie Eltern und Familie Emotionen im Lern- und Leistungskontext Inklusion Klassenführung Lehrerexpertise und Lehrerkompetenzen Lernen durch Beispiele Lernen mit elektronischen Medien Mobbing und Gewalt in Schulen Modelllernen Neurowissenschaftliche Lehr-Lern-Forschung Prokrastination Schulqualität und Bildungsmonitoring Sonderpädagogische Psychologie Stress in der Schule

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Prof. Dr. Detlef H. Rost, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Philipps-Universität Marburg. Jörn Sparfeldt ist Professor für Bildungswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Susanne Buch ist Professorin am Institut für Bildungsforschung der Universität Wuppertal.

Rezension

Das Nachschlagewerk der Pädagogischen Psychologie

»Nachschlagewerk allererster Güte!« Zeitschrift für integrative Lerntherapie »Die einzelnen Artikel sind nicht nur höchst informativ, sondern auch so verfasst, dass sie gut verständlich sind.« Schulmagazin 5-10 »[...] eine benutzerfreundliche Alternative zu allzu knapp gefassten Wörterbüchern und voluminösen Enzyklopädien. Nicht nur Studierende, sondern auch WissenschaftlerInnen aus anderen Fachgebieten, wie etwa der Erziehungswissenschaft, der Sonde- oder Schulpädagogik, bekommen schnelle Informationen zu den Themen der Pädagogischen Psychologie.« AOL-Bücherbrief, 37/2018 »Der Herausgeber schuf ein komprimiertes und zugleich umfassendes Standardwerk, welches das Gesamtgebiet der Pädagogischen Psychologie abbildet. Ein vergleichbares Werk gibt es nicht.« Ingrid Baulecke, Schulmanagement, 4/2018

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Das Nachschlagewerk der Pädagogischen Psychologie

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen