0

Therapie-Tools Kränkung und Einsamkeit

Mit Online-Material, Beltz Therapie-Tools

Erschienen am 10.02.2025, 2. Auflage 2025
46,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621292306
Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S., 10 s/w Illustr., 10 s/w Fotos, 10 s/w Tab.
Format (T/L/B): 1.3 x 29.9 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gekränkte und einsame Patient:innen erfolgreich behandeln Kränkungen und Einsamkeit können zu psychischen Erkrankungen führen Betroffenen helfen, wieder am Leben teilzunehmen Den Teufelskreis unterbrechen Die therapeutische Arbeit an Kränkung und Einsamkeit findet in vielen Behandlungen statt, sie treten störungsübergreifend auf. Oft bedingen sie einander: Kränkungserfahrungen begünstigen den Rückzug in die Einsamkeit, aus der die Betroffenen kaum noch herausfinden. Sie sind in ihrem Erleben von Einsamkeit oft so gefangen, dass es ihnen an Ideen und Motivation mangelt, auf Mitmenschen zuzugehen, was die unangenehm erlebten Zustände noch verstärkt. Ein Teufelskreis beginnt, aus dem psychische Erkrankungen entstehen können. Über 100 Arbeits- und Informationsblätter Zum störungsübergreifenden Einsatz Mit Tipps zu Fallstricken und Notfällen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim


Autorenportrait

Maren Lammers, Dipl.-Psych., ist Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie freie Mitarbeiterin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten, Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin für Verhaltenstherapie, Hypnotherapie sowie emotionsbezogene Psychotherapie. Prof Dr. Dr. Dipl. mus. Isgard Ohls, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie), ist Professorin für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medical School Hamburg, Projekt-, AG- und Forschungsgruppenleiterin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Rezension

Gekränkte und einsame Patient:innen erfolgreich behandeln

»Im Verlauf habe ich mir sehr viele Info- und Arbeitsblätter markiert, die ich gerne in meiner psychotherapeutischen Arbeit einsetzen möchte, und ich empfand das Buch als eine echte Fundgrube für Informationen, die mir neu waren bzw. die wirklich perfekt zusammengestellt wurden.« Romy Henze, Blog Travel without moving, 07/2023

Schlagzeile

Gekränkte und einsame Patient:innen erfolgreich behandeln