0
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783627002084
Sprache: Deutsch
Umfang: 1280 S.
Format (T/L/B): 5.6 x 21 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Nino Haratischwili hat die europäische Geschichte als Familiengeschichte neu erzählt.' (Volker Weidermann, FAS) Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau. Als Stalin an die Macht kommt, sucht Stasia mit ihren beiden Kindern Kitty und Kostja in Tbilissi Schutz bei ihrer Schwester Christine, die bekannt ist für ihre atemberaubende Schönheit. Doch als der Geheimdienstler Lawrenti Beria auf sie aufmerksam wird, hat das fatale Folgen. Deutschland, 2006: Nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der UdSSR herrscht in Georgien Bürgerkrieg. Niza, Stasias hochintelligente Urenkelin, hat mit ihrer Familie gebrochen und ist nach Berlin ausgewandert. Als ihre zwölfjährige Nichte Brilka nach einer Reise in den Westen nicht mehr nach Tbilissi zurückkehren möchte, spürt Niza sie auf. Ihr wird sie die ganze Geschichte erzählen: von Stasia, die still den Zeiten trotzt, von Christine, die für ihre Schönheit einen hohen Preis zahlt, von Kitty, der alles genommen wird und die doch in London eine Stimme findet, von Kostja, der den Verlockungen der Macht verfällt und die Geschicke seiner Familie lenkt, von Kostjas rebellischer Tochter Elene und deren Töchtern Daria und Niza und von der Heißen Schokolade nach der Geheimrezeptur des Schokoladenfabrikanten, die für sechs Generationen Rettung und Unglück zugleich bereithält. 'Wer unsere internationalen Konflikte, die gerade wieder in Osteuropa ausgetragen werden, besser verstehen will, sollte Nino Haratischwilis Welt­best­seller Das achte Leben (Für Brilka) lesen. Oder ihren jüngsten Roman: Das mangelnde Licht. Beide Bücher sind erschreckend aktuell.' Die ZEIT

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Frankfurter Verlagsanstalt GmbH
Anika Germann
literatur@fva.de
Arndtstraße 11
DE 60325 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in zahlreiche Sprachen übersetzt, avancierte zum internationalen Bestseller. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem Bertolt-Brecht-Preis und dem Schiller-Gedächtnispreis.

Rezension

'Mit ihrer Familiensaga entzückt Nino Haratischwili nicht nur Kritiker, sondern auch Historiker, weil sie so akribisch recherchiert und so packend erzählt.'Max Moor, TITEL THESEN TEMPERAMENTE 'Ein großer historischer Roman, so prall mit menschlichen Dramen wie das echte Leben'.Norbert Kron, TITEL THESEN TEMPERAMENTE 'Mit ihren 31 Jahren gehört Nino Haratischwili zu den kraftvollsten Erzählerinnen der deutschen Literatur, für ihr Schreibeen hat sie einen ganz eigenen Ton gefunden.' RBB STILBRUCH 'Nino Haratischwili hat die europäische Geschichte als Familiengeschichte neu erzählt.'Volker Weidermann, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG' Dass man sich Traditionen nicht kampflos unterwerfen muss, demonstriert der prallvolle Familienroman auf seiner sprachlichen Ebene so überzeugend wie auf der inhaltlichen.'Tilman Spreckelsen, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 'Für mich der beste und wagemutigste deutschsprachige Roman des Herbstes.'Andreas Platthaus, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG 'Diese vielfach verflochtene Familiengeschichte [ist] beeindruckend komponiert. Die Figuren sind plastisch, die Charaktere lebendig, die Spannung hält bis zur letzten der fast 1300 Seiten.'Jörg Himmelreich, DIE LITERARISCHE WELT 'Nino Haratischwili schreibt Weltliteratur: Gehaltvoll wie Tolstoj, derart monumental allemal. Sie schreibt schrecklich/schön. Ich lese ergriffen, zuletzt mit Augen voller Tränen.'Daniela Chmelik, MISSY MAGAZINE

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Bayerischer Buchpreis 2014: Kategorie Belletristik

Weitere Artikel vom Autor "Haratischwili, Nino"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.

Sofort Lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

17,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen