0

Zensurbedingte Strategie oder ästhetisches Konzept?

Das dramatische Werk von Antonio Buero Vallejo im franquistischen und demokratischen Spanien

Erschienen am 19.10.2001
95,75 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631381854
Sprache: Deutsch
Umfang: 312
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

? Allein mit dieser übergreifenden Fragestellung läßt sich, so die These dieses Buches, der angemessene Zugang zu den Werken des großen spanischen Dramatikers Antonio Buero Vallejo finden. Denn was zunächst als bloßer Widerspruch erscheinen mag – daß sie politisch Stellung beziehen und zugleich Aussagen zu existentiellen Problemen treffen – rweist sich als grundlegendes internes Spannungsmoment seiner Werke und macht ihre unaufhebbare Komplexität und literarische Qualität aus. Diese Studie verbindet Untersuchungen zum spanischen Theatersystem und zur Zensurpraxis mit genauen Interpretationen der bedeutendsten Theaterstücke Buero Vallejos. Sie stellt erstmals eine umfassende Betrachtung seines literarischen Gesamtwerkes im Kontext sowohl des franquistischen als auch des demokratischen Spaniens an.

Autorenportrait

Die Autorin: Katrin C. Bernhard, geboren 1967 in Hongkong. Magisterstudium an der Universität Tübingen in den Fächern Romanische Philologie und Allgemeine Rhetorik. Promotion im Februar 2001 an der TU Berlin.

Inhalt

: Untersuchungen zum spanischen Theatersystem und zur Zensurpraxis – Interpretationen der bedeutendsten Theaterstücke Antonio Buero Vallejos – Umfassende Betrachtung seines literarischen Gesamtwerkes im Kontext sowohl des franquistischen als auch des demokratischen Spaniens.

Weitere Artikel aus der Reihe "Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 24: Ibero-Romanische Sprachen und Literaturen / Series 24: Ibero-Romance Languages and Literatures / Série 24: Langues et littératures ibér"

Alle Artikel anzeigen