Beschreibung
Die
hat seit ihrem ersten Erscheinen 1978 zahlreiche Sammelbände, Tagungsbände und Monographien zur Geschichte der Rechtswissenschaft herausgegeben. Die Studien der Reihe decken dabei in Detail- und Überblicksanalysen das gesamte Spektrum der Rechtsgeschichte ab, vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert und beispielsweise vom hansischen Seerecht bis zum Verwaltungsrecht der DDR.
Autorenportrait
Der Autor: Björn Carsten Frenzel wurde 1969 in Tuttlingen geboren. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann, 1992 Studium der Rechtswissenschaft in Kiel. 1997 Erstes Staatsexamen und 2001 Zweites Staatsexamen in Schleswig-Holstein. Seit 2001 Syndikusanwalt in Hamburg. 2002 Promotion.
Inhalt
: 1945 Stunde Null in der Rechtspflege – Kritische Auseinandersetzung mit der Literatur zum Wirken der Richter vor und nach 1945 – Darstellung des Selbstverständnisses der Richter in der Weimarer und NS-Zeit – Analyse der Reden anläßlich der Eröffnung der Gerichte nach 1945 – Fragen hinsichtlich der ideellen Kontinuität.