Beschreibung
Das Ziel ist, einen Beitrag zur Verbesserung der Aufnahmeverfahren an Fachhochschulen zu leisten. Bei Personalauswahlverfahren werden die Bewerber hinsichtlich ihrer Persönlichkeitsmerkmale überprüft. Die Höhe der Reliabilität der Assessmentverfahren wird durch die Intraclass-Korrelation gemessen. Die Höhe der Konstruktvalidität wird durch die Multitrait-Multimethod-Methode und die Produkt-Moment-Korrelation ermittelt. Bei Verwendung von schriftlichen und praktischen Tests sind die Reliabilität und die Konstruktvalidität ausreichend vorhanden. Beim Einsatz von Beobachtern ist die Konstruktvalidität und die Reliabilität nicht gegeben. Der Grund dafür liegt in der Überlastung der Beobachter und der Rahmenbedingungen für die Beobachtung.
Autorenportrait
Der Autor: Franz Fellinger, Jahrgang 1972, studierte an der Universität Klagenfurt. Er beschäftigte sich während seines Studiums hauptsächlich mit psychologischen Fragestellungen und dem Verhältnis von Pädagogik zu Psychologie und psychosozialer Praxis. Die Promotion erfolgte 2002, seither ist er in der Erwachsenenbildung tätig.