0

Das Transplantationswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Unter Einbeziehung ethischer und rechtspolitischer Aspekte

Erschienen am 20.05.2003
85,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631509005
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Wie kaum ein anderer medizinischer Bereich, ist das Transplantationswesen von der Akzeptanz der Bevölkerung abhängig. Das Recht spielt bei ihrer Förderung eine wichtige Rolle. Es hat die verschiedenen Interessen der an Transplantationen Beteiligten auszugleichen. Ethische und rechtspolitische Fragen sind zu klären. Die Arbeit stellt am Beispiel der drei Nachbarländer Deutschland, Österreich und Schweiz unterschiedliche gesetzliche Lösungen der weltweit ähnlichen Probleme der Transplantationsmedizin vor. Nach Erläuterung der medizinischen Aspekte werden ethische und rechtspolitische Fragen diskutiert. Der Vergleich der Rechtslage in den drei Nachbarländern zeigt die Defizite in den jeweiligen Gesetzen und stellt rechtspolitische Forderungen. Nach einem kurzen Überblick über die europäische Rechtslage wird eine einheitliche Lösung für Europa diskutiert. Die Ergebnisse einer eigenen Umfrage unterstreichen die aufgestellten rechtspolitischen Forderungen.

Autorenportrait

Der Autor: Elmar Sebastian Hohmann, Jahrgang 1972, Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von 1992 bis 1996, Referendariat im OLG-Bezirk Frankfurt am Main von 1997 bis 1999, Doktoratsstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck von 2000 bis 2002, seit 1999 Rechtsanwalt in einer zivilrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Budenheim bei Mainz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Europäische Hochschulschriften Recht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Alle Artikel anzeigen