0

Ausgewählte Verwandtschaftsbezeichnungen in den Sprachen Europas

untersucht anhand der Datensammlungen des "Atlas Linguarum Europae"

Erschienen am 01.09.2004
104,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631528730
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ausgehend von einer eingehenden Analyse der Datensammlungen des Europäischen Sprachatlasses zu ausgewählten Verwandtschaftsbezeichnungen werden vor dem Hintergrund sozio-kultureller Entwicklungen die unterschiedlichen Verwandtschaftsterminologien im gesamten europäischen Sprachraum untersucht. Den Schwerpunkt bilden hierbei die Entstehung und Verbreitung einzelner Motivationstypen, die neben Etymologie und Lehnwortforschung entscheidende Hinweise auf die am Sprachwandel beteiligten Prozesse liefern. Darüber hinaus erlaubt der Umfang des untersuchten Datenmaterials einen Einblick in die Sprachenvielfalt Europas.

Autorenportrait

Die Autorin: Birgit Eder studierte am Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz. Seit 1997 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt Atlas Linguarum Europae an der Universität Bamberg tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen