0

Therapie der Wissenschaft

Eine Einführung in die Methodik des Konstruktiven Realismus

Erschienen am 29.04.2005
54,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631538210
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Sowohl der hochproblematische objektivistische als auch der erkenntnisnegierende instrumentalistische Anspruch im Selbstverständnis naturwissenschaftlich Handelnder stiften eine zutiefst verwirrende und unklare Situation. Genau hier setzt die Wissenschaftstheorie des Konstruktiven Realismus mit ihrem Programm einer epistemologischen Therapie an und bietet professionelle Hilfestellung beim Aufbau von Verständigungsbrücken zwischen disziplinärem Forschungshandeln und der lebensweltlichen Handlungsgrundlage aus dem soziokulturellen Voraussetzungskontext. Mit einer systematischen Diskussion der konstruktiv-realistischen Intention und Methodik garantiert dieses Buch einen optimalen Einblick in die methodologische Spezifik dieser Wissenschaftstherapie.

Autorenportrait

Der Autor: Kurt Greiner, geboren 1967, ist Europäischer Ethnologe und Diplompädagoge. Er arbeitet in der heilpädagogischen und kreativtherapeutischen Praxis mit geistig behinderten Menschen, ist Lehrbeauftragter im Fachbereich Wissenschaftstheorie und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Interkulturelle Wissenschaftstheorie an der Universität Wien.

Weitere Artikel aus der Reihe "Culture and Knowledge"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Greiner, Kurt"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

77,40 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

77,40 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

78,85 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen