0

Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen

Gottfried Benn und die Kontroversen der Moderne

Erschienen am 05.04.2005
77,40 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631538432
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diese Studie setzt sich interdisziplinär mit dem Standort des Intellektuellen angesichts der Herausforderungen der Moderne am Beispiel Gottfried Benns auseinander. Dem Konzept der modernen Polysemie folgend, kommen in der Analyse Ansätze aus der Philosophie, der Soziologie, der Psychologie sowie der Ideengeschichte zur Anwendung. So zeigt die Arbeit die komplexen Beweggründe, von denen sich Gottfried Benn als Poeta doctus leiten ließ, im literaturgeschichtlichen Kontext auf und unterzieht sie einer ausführlichen Interpretation.

Autorenportrait

Der Autor: Maciej Walkowiak, geboren 1964 in Poznań, 1984-1989 Germanistikstudium an der Universität Poznań, seit 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Poznań, 1998 Promotion. Forschungsschwerpunkte: Gottfried Benn und die Problematik der Moderne, Literatur der Weimarer Republik, Ernst von Salomon und die antidemokratische Literatur der Konservativen Revolution.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen