0

Die existentielle Empörung

Max Stirner zwischen Philosophie und Anarchie

Erschienen am 03.05.2006
77,40 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631552582
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ist Stirner mit seinem radikalen Egoismus ein Theoretiker des Anarchismus oder bereitet er den Weg für einen faschistischen Herrscher, der nichts und niemanden über sich duldet? Welche Rolle spielt hier die Rede vom Tod Gottes? Ausgehend von einer detaillierten Untersuchung der Stirner-Interpretationen seit 1848 geht dieser Band auf der Basis von Stirners Texten einen dritten Weg. Die Philosophie selbst ist das Problem. Stirner denkt die Einzigkeit des Menschen in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Unterdrückung.

Autorenportrait

Der Autor: Giorgio Penzo ist emeritierter Professor für Philosophiegeschichte der Universität Padua. Er studierte Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Rom, Innsbruck und Venedig. Er promovierte zum Doktor der Philosophie in Innsbruck und zum Doktor der Pädagogik in Padua. 1969 erfolgte die Habilitation. Der Autor ist einer der bedeutendsten Nietzsche-Forscher in Italien. Von ihm stammen wichtige Arbeiten zur deutschen Theologie und Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert.

Weitere Artikel aus der Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

80,20 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

54,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

122,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

178,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

47,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

64,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen