0

Von Goethe zu Krolow

Analysen und Interpretationen zu deutscher Literatur- In memoriam Karl Konrad Polheim

Niewerth, Heinz-Peter
Erschienen am 25.02.2008
68,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631571699
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Literatur «aufzuschließen», das war ein wichtiges Arbeitsziel des Bonner Literaturwissenschaftlers Karl Konrad Polheim, der im September 2007 achtzig Jahre alt geworden wäre. Diesem Ziel fühlen sich die Beiträger dieses Bandes, die alle Mitglieder seines Oberseminars waren, verpflichtet. Ausgewählte Werke von der Klassik bis zur Nachkriegszeit und zentrale Themen der Dichter sollen in ihrer Organisationsform, ihrer mythischen Verschlüsselung, ihrer ästhetischen Struktur und in ihrer psychologischen oder sozialpädagogischen Perspektive beleuchtet werden – die Beiträge wollen damit zu einem vertieften Verständnis der jeweiligen Dichtung führen.

Autorenportrait

Die Verfasser der Beiträge: K. Binneberg, B. Bittrich, G. Karrasch, H.-P. Niewerth, M. Pape, E. Polheim, L. Schiwietz, St. Schröder und J. Stüben waren allesamt Mitglieder «auf Lebenszeit» im Oberseminar Karl Konrad Polheims an der Universität Bonn. Sie haben sich durch vielfältige wissenschaftliche Publikationen ausgewiesen und sind oder waren tätig an den Universitäten Aachen, Bonn, Leipzig, Mainz, Oldenburg und Wien.