Beschreibung
Die Arbeit untersucht das Spannungsverhältnis von medienübergreifender Konzentration und dem Gebot der Meinungsvielfalt am Beispiel des Zusammenschlussvorhabens «Springer – ProSiebenSat1». Welche Möglichkeiten bieten sich, um regulatorische Defizite in der Sicherung der Meinungsvielfalt auszuräumen und vorhandenen Risiken angemessen zu begegnen?
Autorenportrait
Jan Hinrichsen studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Die Referendarzeit verbrachte er in Hamburg, Brüssel und Los Angeles. Seine Promotion erfolgte 2012 an der Universität Hamburg.
Inhalt
Inhalt: Verfassungsrechtlicher Vielfaltsschutzauftrag – Wirtschaftliche und publizistische Auswirkungen crossmedialer Konzentration – Schutzwirkungen der deutschen und europäischen Fusionskontrolle – Schutzwirkungen des Rundfunkstaatsvertrags – Zusammenschlussvorhaben «Springer – ProSiebenSat.1» – Gestaltungsmöglichkeiten zur Förderung eines wirksamen Vielfaltsschutzes. Inhaltsverzeichnis