Beschreibung
Diese Studie zeigt durch Identifizierung von neuen Textzeugen zu 43 sowie zu 57 als Predigten verwendeten Exzerpten anderer Schriften Augustins: Auswahl und Form der Überlieferung haben wesentlich die mittelalterlichen und neuzeitlichen Redaktoren nach Kriterien der jeweiligen liturgischen Verwendbarkeit der Texte mitbestimmt.
Autorenportrait
Hubertus R. Drobner lehrt seit 1986 als Ordinarius der Kirchengeschichte und Patrologie an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Inhalt
Inhalt: Augustinus von Hippo – 43 – 57 als Predigten verwendete Exzerpte anderer Schriften – Drei pseudo-augustinische Predigten – Ein Ambrosius-Exzerpt – Handschriften des 8. bis 15. Jahrhunderts – Geschichte der Textüberlieferung – Antike und mittelalterliche Liturgie.