0

Wissenschaft und Pseudowissenschaft

Ein Beitrag zum Demarkationsproblem

Schurz, Gerhard
Erschienen am 08.05.2013
54,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631644263
Sprache: Deutsch
Umfang: 170
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In dieser Untersuchung zum Demarkationsproblem wird auf der Grundlage eines rational rekonstruierten Konzepts von Wissenschaft ein Ansatz zur Bewertung des wissenschaftlichen Status von mutmaßlich pseudowissenschaftlichen Glaubenssystemen entwickelt. Der instrumentelle Wert des Konzepts wird durch eine Kritik des Intelligent Designs belegt.

Autorenportrait

Alexander Christian studierte Philosophie, Soziologie und Biologie (M.A.) an der Universität in Düsseldorf. Er ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und beschäftigt sich mit Fragen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik.

Inhalt

Inhalt: Demarkationsproblem – Falsifizierbarkeit – Bewertung des wissenschaftlichen Status – Wissenschaft und Pseudowissenschaft – Wissenschaftlicher Kreationismus und Intelligent Design – Syntheseskandal – Wertneutralität der Wissenschaft – Rationale Rekonstruktion als Methode der Wissenschaftstheorie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen / Philosophical Foundations of the Sciences and their Applications"

Nachfragen

74,60 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen