Beschreibung
Serbiens Modernisierung bis zum Ersten Weltkrieg basierte auf einer Gesundheitspolitik, die über medizinische Versorgung und Epidemiebekämpfung hinausging. Die Prävention von Krankheiten erfolgte über Quarantänen, Impfungen und Desinfektionen. Bevölkerungspolitik, Gesundheitsaufklärung und Hygienisierung hatten primär soziale Kontrolle zum Ziel.
Autorenportrait
Indira Duraković studierte Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung an der Universität Graz und promovierte dort am Institut für Geschichte. Zurzeit lehrt sie an der Pädagogischen Hochschule Steiermark.
Inhalt
Inhalt: Anfänge nationaler Gesundheitspolitik – Soziale Kontrolle – Modernisierung – Formen staatlicher Interventionsmechanismen – Einfluss von Epidemien auf die Entwicklung des Gesundheitswesens – Umgang mit Geschlechtskrankheiten – Bevölkerungspolitik – Gesundheitsaufklärung – Hygienisierung – Rolle der Ärzteschaft.