0

Die poena naturalis im Straf- und Strafzumessungsrecht

Erschienen am 30.10.2013
59,10 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631647677
Sprache: Deutsch
Umfang: 149
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, ob die poena naturalis einen legitimen Stellenwert innerhalb des Strafrechts, insbesondere als Strafabsehensgrund im Rahmen von § 60 StGB hat bzw. haben kann. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass die poena naturalis eine systemfremde Figur ist, welche keinerlei Daseinsberechtigung im Strafrecht hat.

Autorenportrait

Sabrina Sprotte, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg mit Schwerpunkt Strafrecht; Zusatzqualifikation im Pharmarecht. Promotion an der Universität Marburg. Seit Dezember 2011 Rechtsreferendarin am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht in Schleswig-Holstein.

Inhalt

Inhalt: Die poena naturalis als Rechtsinstitut – Die Legitimation von Strafe – Die poena naturalis im gegenwärtigen Straf- und Strafzumessungsrecht – Einordnung und Legitimität des § 60 aus strafrechtsdogmatischer Sicht – Die Rechtsprechung zu § 60 – Kritische Würdigung und Stellungnahme zu § 60 – Die allgemeine Problematik der Berücksichtigung individueller Besonderheiten des Täters bei der konkreten Verwirklichung der verdienten Strafe.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen