0

Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen

Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht 15

Erschienen am 11.03.2014, 1. Auflage 2014
94,05 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631649916
Sprache: Deutsch
Umfang: 346 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

PIPE-Transaktionen beschreiben Beteiligungsmaßnahmen von Investoren am Eigenkapital börsennotierter Aktiengesellschaften. PIPE steht dabei für Private Investments in Public Equity. Anders als bei der öffentlichen Platzierung von Aktien wird der Beteiligungserwerb bei PIPE-Transaktionen zwischen dem Investor und der Verwaltung der Zielgesellschaft im Vorfeld abgestimmt. Diese Transaktionen kennzeichnet daher der Abschluss einer Investorenvereinbarung zwischen Investor und Zielgesellschaft, in der die Bedingungen der Beteiligung festgelegt werden. Die Arbeit untersucht den Rechtsrahmen für PIPE-Transaktionen und stellt verschiedene Strukturierungsmöglichkeiten für PIPE dar. Ferner geht sie auf die rechtlichen Probleme bei der Ausgestaltung der Investorenvereinbarung ein.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Franziska Neumann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Potsdam und Paris-X Nanterre. Sie promovierte an der Universität zu Köln und ist derzeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München tätig.

Inhalt

Inhalt: Einführung – Strukturierung einer PIPE-Transaktion – Ablauf einer typischen PIPE-Transaktion: Die Kapitalerhöhung mit vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss bei Übernahme aller Aktien durch den Investor – Modifikationen der typischen PIPE-Transaktion – Investorenvereinbarung – Exit des PIPE-Investors.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht"

Alle Artikel anzeigen