0

Herr Puntila und sein Knecht Matti

Die Entwicklung einer gemeinsamen Stückkonzeption und zahlreicher verschiedener Textderivate von Bertolt Brecht (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki

Erschienen am 25.09.2014
76,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631652329
Sprache: Deutsch
Umfang: 266
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Das Buch dokumentiert die Genesis des finnisch-deutschen Dramas anhand von Originalmanuskripten. Auf einer historisch-deskriptiven Grundlage umfasst die Analyse alle bisher bekannten Fassungen. Entgegen früherer Interpretationen zeigt das Ergebnis nur marginale strukturelle Unterschiede zwischen Brechts und dessen finnischer Überarbeitung.

Inhalt

Inhalt: Herr Puntila und sein Knecht Matti – Bertolt Brecht – Margarete Steffin – Hella Wuolijoki – Künstlerischer Dialog zwischen Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki – Episches Theater – Analyse der gemeinsamen Stückvorlage – Brecht-Derivate – Wuolijoki-Derivate – Figurenanalyse bei Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki – Vergleich der «Puntila»-Figurencharakterisierung – Vergleich der «Puntila»-Konfigurationen.