Beschreibung
Der Autor untersucht die Erfolgsaussichten des Verordnungsentwurfs der Europäischen Kommission über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht. Zu überwinden sind verfahrens- und materiellrechtliche Hindernisse sowie die Fragen nach der korrekten Ermächtigungsgrundlage oder dem angemessenen Verbraucherschutzniveau.
Autorenportrait
Norman Konecny studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Anschließend forschte und arbeitete er am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. mult. Michael Martinek als wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter.
Inhalt
Inhalt: Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht – Verfahrensrecht – Materiellrecht – Europäische Integration – Ermächtigungsgrundlage des Verordnungsentwurfs.