Beschreibung
Chun-yip Lowe beschäftigt sich in seinem Buch mit dem Völkerrechtsbegriff bei Kant und Rawls. Er zeigt, dass ein im Sinne der kantischen Moralphilosophie und politischen Philosophie vernünftig Handelnder auch den Forderungen von Öffentlichkeit und Recht genügen kann. Der Autor widmet sich den grundsätzlichen Bedingungen des Völkerrechts, welche die Theorie des Gesellschaftsvertrags sowie der Öffentlichkeit betreffen. Außerdem befasst er sich mit der Anwendung dieser Bedingungen auf die kantische Trichotomie: das Staatsbürgerrecht, das Völkerrecht und das Weltbürgerrecht. Chun-yip Lowe zeigt anhand dieser Trichotomie, dass die kantische Moral- und politische Philosophie eine mögliche Grundlage für die Lösung internationaler Probleme bildet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Chun-yip Lowe wechselte nach dem Bachelorstudium im Fach Geschichte sein Arbeitsgebiet und erwarb den Magister im Fach Philosophie an der Chinese University of Hong Kong. Dank eines DAAD-Stipendiums promovierte er am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Inhalt
Inhalt: Kant – Rawls – Gesellschaftsvertrag – Transzendentale Freiheit – Politischer Liberalismus – Übergreifender Konsens – Öffentlichkeit – Lügenverbot – Vermögensumverteilung – Internationale Kooperation – Demokratischer Frieden – Allgemeingültigkeit der Menschenrechte.