Beschreibung
Der Sammelband des Instituts für europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht enthält Vorträge zur Zusammenführung von GKV und PKV in ein monistisches System, zur angemessenen, nicht auf versteckte Rationierung setzenden Bestimmung der GKV-Leistungen sowie zur Rolle der Gerichtsbarkeit im Prozess der Konkretisierung des Leistungsanspruchs.
Autorenportrait
Astrid Wallrabenstein ist Professorin für Öffentliches Recht und Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht an der Goethe-Universität Frankfurt. Zudem ist sie Mitglied des Sozialbeirats der Bundesregierung und Richterin am Hessischen Landessozialgericht.
Ingwer Ebsen ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht und ehemaliger Direktor des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht an der Goethe-Universität Frankfurt.
Inhalt
Inhalt: Thorsten Kingreen: Wandel durch Annäherung: Perspektiven für eine integrierte Krankenversicherungsordnung – Astrid Wallrabenstein: Gestaltungs- und Verfassungsfragen eines Übergangs zu einem einheitlichen Krankenversicherungsmarkt im Hinblick auf die PKV – Stefan Huster:
Die Konkretisierung des Leistungsniveaus der sozialen Gesundheitsversorgung in Selbstverwaltung: Gegenwärtiger Stand und Perspektiven der Weiterentwicklung – Ulrich Wenner:
Konkretisierung des Leistungsniveaus der Gesundheitsversorgung durch die Rechtsprechung.