0

Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft

Eine qualitative Untersuchung in Deutschland und Schweden, DASK - Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language and Culture 122

Erschienen am 19.11.2018, 1. Auflage 2018
88,85 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631761656
Sprache: Deutsch
Umfang: 398 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Fremdsein und Integration, Sprachverlust und Bereicherung - Mehrsprachigkeit hat viele Facetten. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit mehrsprachigen Repertoires von Migrant_innen polnischer Herkunft in Deutschland und Schweden. Anhand von Einzelfallanalysen untersucht die Autorin kontrastierend den Umgang mit Mehrsprachigkeit in den zwei Einwanderungsländern. Darüber hinaus zeigt sie unterschiedliche Modi multilingualer Repertoires auf. Am Ende des Buches liefert eine gegenstandsbegründete Theorie interessante Aspekte zur Mehrsprachigkeit in Bezug auf Subjektivität, Identität und Zielland.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Patrizia Danuta Kleebauer ist Grund- und Hauptschullehrerin. Während ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Lehrerin erwarb sie den akademischen Grad als Diplompädagogin an der Universität Tübingen. Promoviert wurde sie an der Pädagogischen Hochschule (University of Education) in Schwäbisch Gmünd.

Inhalt