0

Joachim Haupt (1900-1989) Vom Aufstieg eines NS-Studentenfunktionärs und Sturz des Inspekteurs der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten

Eine biographische Studie, Rechtshistorische Reihe 478

Erschienen am 28.12.2018, 1. Auflage 2018
57,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631771136
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Joachim Haupt war ein radikaler Nationalsozialist der ersten Stunde. Er gilt zu Recht als führender und einflussreichster NS-Studentenfunktionär im norddeutschen Raum der 1920er Jahre. Haupt ist einer der zentralen Akteure im Reichserziehungsministerium auf den auch das Konzept der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten zurückgeht. Seine Karriere ist vor allem geprägt durch die vielfachen innerparteilichen Machtkämpfe, in denen er sowohl als Opfer, aber auch als Täter auftrat. Im Alter von 21 Jahren bezeichnete Haupt sich als Revolutionär, unwissend, dass er mit 35 Jahren eben jener Revolution zum Opfer fallen sollte, deren Verwirklichung er in voller Überzeugung den Großteil seines Lebens gewidmet hatte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Christoph Sperling, geboren am 16. August 1988 in Bremervörde. Schulzeit von 1995 bis zum Abitur 2008. Soldat bis 2009. Im Anschluss Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Erstes Staatsexamen 2014. Ab dem 01. Juni 2017 Rechtsreferendar im Landgerichtsbezirk Kiel. Promotion an der Christian-Albrechts-Universität am 13. März 2018.