0

Engagement. Literarische Potentiale nach den Wenden

Band 2, Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft 12

Erschienen am 05.03.2020, 1. Auflage 2020
59,35 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631780404
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Angesichts enormer digitaler Vernetzungen, die den Informationsfluss im Radius (a)sozialer Netzwerke wie in seiner Aktualität beträchtlich erhöhen, und gesellschaftlich einschneidender Krisen erweist sich heutzutage gerade die engagierte Literatur verstärkt als verspätet. So fällt der einschlägigen Forschung zufolge auch das Wendejahr der Gegenwartsliteratur ins Jahr 1995. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Potential literarischen Engagements sowohl unter den neuen Konditionen digitaler Streuung samt ihrer Echoeffekte als auch hinsichtlich medialer wie literarischer Felder, deren Ausgestaltung teils in die jüngere (deutsche) Geschichte - durchaus mit Bezügen zu einschneidenden Vorgeschichten wie dem nationalsozialistischen Genozid und dem Kolonialismus - zurückreicht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Gudrun Heidemann ist Assistenzprofessorin, Joanna Jablkowska ist ordentliche Professorin und Elzbieta Tomasi-Kapral ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik der Univesität Lódz.

Inhalt

Weitere Artikel vom Autor "Elzbieta Kapral/Gudrun Heidemann/Joanna Jablkowska"

Alle Artikel anzeigen