0

Die Sprache der Börsenmagazine

Eine pragmalinguistische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte der Investmentempfehlung

Erschienen am 25.11.2019
78,60 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631794449
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Börsenmagazine richten sich an ein heterogenes Publikum aus professionellen Akteuren und Privatanlegern und befinden sich an der Schnittstelle von Fach- und Pressesprache. Sie verfolgen verschiedene pragmatische Zielsetzungen, sowohl adressaten- als auch sprecherzentriert: Inhalte vermitteln und präsentieren, eine Beziehung zum Leser aufbauen, redaktionelle Eigeninteressen wahren. In pragmalinguistischer Perspektive befasst sich die Studie mit Lexik, Morphosyntax und Textstruktur der deutschen Börsenmagazine. Besonderes Augenmerk richtet sich auf die zentrale Textsorte der Investmentempfehlung. Auf der Grundlage eines 3.500 Texte umfassenden Korpus wird untersucht, wie die Handlungsanweisung («Kaufen», «Verkaufen», «Halten») sprachlich formuliert, begründet und eingeschränkt wird.

Autorenportrait

Daniela Puato ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Rom Sapienza. Ihre Forschungsgebiete umfassen Fachsprachen mit Fokus Wirtschaft und Medizin, DaF-Grammatik und kontrastive Linguistik Deutsch-Italienisch.

Weitere Artikel aus der Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

69,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

84,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

64,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,25 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

78,85 €
inkl. MwSt.

Nachfragen

59,10 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Puato, Daniela"

Alle Artikel anzeigen