0

Eine kontrafaktische Lektüre von Juli Zehs Roman «Über Menschen»

Gesellschaft, Politik und Ethik

Erschienen am 27.12.2022
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631895467
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Juli Zehs Roman Über Menschen spricht die großen gesellschaftlichen Themen an, die zur Debatte stehen: Klimakrise, Coronaepidemie, Rechtsradikalismus. Zahlreiche reale Fakten aus zeitgenössischer Politik und Gesellschaft werden in der Diegese kontrafaktisch variiert und wurden in der vorliegenden Studie der Wirklichkeit perspektivisch gegenübergestellt. Das Dorf erscheint als Zufluchtsort und Lösung aller Probleme vor einem idyllischen, vogelzwitschernden Hintergrund. Die starke Polarisierung zwischen Stadt und Land, die Überforderung des Menschen im digitalen Zeitalter sowie der Umgang mit der Coronaepidemie werden narrativ durch gezielte Semantik verdeutlicht. Wie ein roter Faden zieht sich durch den Roman die ethisch-moralische Frage des Umgangs mit Rechtsradikalismus: „Trotzdem da sein, trotzdem Hilfe leisten, trotzdem weitermachen, wenn es um einen Menschen geht, egal wie er denkt, egal was er in der Vergangenheit getan hat, egal wie ‚gut‘ oder ‚schlecht‘ er ist?"

Autorenportrait

Alexandra Juster ist seit 1997 in Frankreich und Italien zugelassene Rechtsanwältin. 2022 promovierte sie an der Universität Salamanca in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und ist seit 2018 als Dozentin für Deutsch und deutsche Literatur, Französisch, Italienisch und Spanisch tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

73,25 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

61,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

88,75 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

54,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

67,75 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen