0

Selbstkonzeptentwicklung geflüchteter Kinder nach ihren traumatischen Erlebnissen

Schäfer-Koch, Karin
Erschienen am 25.06.2024
52,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631920602
Sprache: Deutsch
Umfang: 248
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Inhalt

1. Einleitung und Problemstellung 2. Theoretische Sicht und Stand der Forschung2.1 Selbstkonzept, Selbstkonzeptmodell und Selbstkonzeptentwicklung 2.2 Geflüchtete Kinder2.3 Trauma und die Folgen 3. Methoden, Untersuchungsablauf und Datenerhebung 3.1 Methodenauswahl Überlegungen zur MethodenauswahlDer Blick auf Gütekriterien und Qualitätskriterien3.2 Zielgruppe und Charakteristika der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie 3.3 Ablauf der Untersuchung 3.4 Voruntersuchung (Pretest) 3.5 Datenerhebung mittels qualitativer und quantitativer Ansätze3.6 Postskriptum4. Qualitative und quantitative Datenauswertung 4.1 Qualitative Datenauswertung4.2 Quantitative Datenanalyse 5. Vorstellung der Ergebnisse 5.1 Ergebnisse der qualitativen Daten5.2 Ergebnisse der quantitativen Analyse5.3 Zusammenstellung der gesamten Ergebnisse6. Diskussion 7. Fazit und Ansatzpunkte für die zukünftige Forschung und Praxis