0

Zimzum

Gott und Weltursprung

Erschienen am 25.06.2014
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783633542635
Sprache: Deutsch
Umfang: 501 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 20.5 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Zimzum steht in der Kabbala für die Selbstzusammenziehung Gottes vor der Erschaffung der Welt und zum Zweck der Weltschöpfung. Geprägt wurde dieser Begriff im 16. Jahrhundert durch die Lehren des jüdischen Mystikers Isaak Luria. Der vor der Schöpfung allgegenwärtige Gott muss sich im Zimzum von sich selbst in sich selbst zurückziehen und konzentrieren, um für die Erschaffung der Welt in seiner eigenen Mitte Platz zu machen. Dieses Buch spürt den Spuren des Zimzum quer durch die jüdische und christliche Geistesgeschichte in mehr als vier Jahrhunderten nach. Von den Kabbalisten in Safed bis zum Chassidismus, von den christlichen Hebraisten zu Newton und Schelling, von mystischen Handschriften bis zur Avantgarde von Else Lasker-Schüler oder Anselm Kiefer mischen und befruchten sich in den Deutungen und Aneignungen des Zimzum Göttliches und Menschliches, Jüdisches und Christliches, Mystik, Philosophie, Theologie, Literatur und Kunst. Im 20. Jahrhundert schließlich wird in der Idee der Selbstbegrenzung einerseits eine radikale Gottverlassenheit der modernen Welt erkannt, andererseits aber auch ein unverzichtbares Moment menschlicher Kreativität, innerer Freiheit und friedlicher Koexistenz.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Christoph Schulte auf suhrkamp.de

Rezension

»Schultes Buch ... gehört jedenfalls nicht ins Regal der Spezialliteratur, sondern in die Hand eines jeden, der an den Abenteuern und Anstößen europäischer Geistesgeschichte interessiert ist.«

»Die Lektüre des Buches ist eine faszinierende Reise durch vier Jahrhunderte Philosophie und Theologie.«

»... ein Werk [...], das in den besten Traditionen der Wissenschaft des Judentums steht.«

»... eine atemberaubende Summe langjähriger Forschungen ...«

»... ein kosmogonisches Abenteuer ...«

»Der größte Wert des Buches liegt sicherlich in der Präsentation der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. Die akribische Darstellung der unterschiedlichen Entwicklungen und Transformationen dieser faszinierenden Idee sowie die Erörterung und Kontextualisierung derselben im Spannungsfeld von , Atheismus, Pantheismus und Raum-Zeit-Debatte machen dieses Buch zu einer kostbaren Lektüre …«

»Die Arbeit Christoph Schultes bietet einen profunden Überblick über die Wirkensgeschichte der Idee .«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Judentum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Nachfragen

34,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen