0

Sergej Gorschkow und die Begründung einer sowjetischen Marinedoktrin

eBook

Erschienen am 21.02.2003, 1. Auflage 2003
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638173230
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 0.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Geschichte/ FB Pädagogik), Veranstaltung: Militärgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage, welche Rolle Seestreitkräfte im Zeitalter atomarer Konfrontation spielen können, entwickelte Flottenadmiral der Sowjetunion Sergej G. Gorschkow während seiner Zeit als Oberkommandierender der Seekriegsflotte eine Doktrin einer ausgewogenen Marinestruktur, die insbesondere unterhalb der Schwelle des Einsatzes atomarer Waffen die weltweite Projektion von Macht gewährleisten sollte. Die seit dem Ende des Kalten Krieges erfolgte Zunahme von weltweiten Konflikten auf unterschiedlichen Eskalationsstufen führte dazu, dass Gorschkows Überlegungen für eine flexible Anwendung maritimer Machtmittel weiterhin aktuell sind.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen