0

Die Ökosteuer - Ein neues Instrument der Umweltpolitik

eBook

Erschienen am 11.12.2003, 1. Auflage 2003
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638238946
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.41 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Politische Wirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Steuer, kaum ein anderes umweltpolitisches Instrument wurde in denletzten Jahren so kontrovers in der Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit diskutiert, wie dieÖkosteuer. Von Umweltschützern unterstützt, von Wirtschaftsvertretern kritisiert und von derÖffentlichkeit oft nicht ganz verstanden, mutierte die Ökosteuer zu einem der größtenStreitpunkte in der Steuer und Umweltpolitik.Dass diese Steuer nicht nur als ein fiskalischer Räuber wahrgenommen wird, der denBürgern das Geld aus den Taschen ziehen soll, sondern als ein ernstes Instrument für einebessere Umwelt gesehen werden kann, zeigt die Tatsache, dass es in Deutschland sogarBürgerinitiativen1 für eine Ökosteuer gibt!(Welche andere Steuer bringt soviel Sympathie auf?)Da stellt sich natürlich die Frage, wie und warum soll eine Ökosteuer überhaupt einenpositiven Effekt auf die Umwelt haben?Diese Hausarbeit konzentriert sich daher schwerpunktmäßig auf den ökologischökonomischenTheorieansatz der Ökosteuer und will damit einen Beitrag zum Verständnisder Zielsetzung einer Ökosteuer leisten, sowie Erkenntnisse über die Möglichkeiten einersolchen Steuer liefern.Neben dem theoretischen Ansatz, widmet sich diese Arbeit auch einer kurzen Analyse derökologischen Steuerreform in der Bundesrepublik Deutschland.Die wichtigste Frage die sich dabei stellt:Verdient die Ökosteuer ihren Namen?Ist sie ökologisch Effizient und zeigt sie Wirkung als Werkzeug für Umwelt und für dieErziehung der Bürger zu einem umweltbewussteren Verhalten?Im Weiteren stellen sich folgende Fragen:Wie stehen die Parteien zur Ökosteuer?Wie beurteilen sie die Zukunft einer Ökosteuer?Was sind Kritikpunkte an der Ökosteuer?Bringt die Ökosteuer wirklich eine zweite Dividende, wie teilweise behauptet wird?Ist diese Argumentation überhaupt schlüssig?Bei dieser Analyse gilt es jedoch zu beachten, dass die Zahl der Studien zuÖkosteuer/Ökologischen Steuerreform sehr umfangreich sind und teilweise zuwidersprüchlichen Ergebnissen führen. [...]1 Zum Beispiel: Förderverein Ökologische Steuerreform (FÖS) e.V

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.