0

Die Ekkehardiner unter den Stiftern

Erschienen am 27.10.2007, 2. Auflage 2007
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638757898
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Naumburger Stifter und die Naumburger Stifterfiguren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Westchor des Naumburger Doms mit den sogenannten Stifterfiguren, dem Lettner und seinem plastischen Dekor gehört zu den bedeutendsten künstlerischen Schöpfungen des hohen Mittelalters.1 Thema dieses Aufsatzes ist es vor allem die vier Hauptfiguren dieses Stifterfigurenzyklus näher zu beleuchten. Es wird versucht die zentrale Frage nach der Identifizierung dieser Figuren zu beantworten. Zu diesem Zweck werden die Quellen, die uns dafür zur Verfügung stehen, vorgestellt und erklärt. Einen zentralen Punkt stellt die Forschung dar, hier werden die Meinungen der traditionellen ebenso dargelegt, wie gegensätzliche Meinungen der neueren Forschung. Der dritte wichtige Punkt umfasst die Ekkehardiner selbst, neben einem kurzen Abriss der Familiengeschichte werden ihre Beziehungen zum Bistum Naumburg von entscheidender Bedeutung sein. 1 Schubert, Westchor, S. 9.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Mittelalter"

Alle Artikel anzeigen