0

Investor Relations

Wirkung des Kapitalmarktmarketings auf die Kapitalbeschaffung

Erschienen am 22.05.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639412284
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die stark zunehmende Bedeutung des Produktionsfaktors Kapital, die voranschreitende Technisierung sowie die weitreichende Globalisierung bieten den Unternehmen neben den entstehenden Risiken auch Chancen. Da die Kosten für Eigen- und Fremdkapital einen nicht unerheblichen Anteil an der Kostenseite der Unternehmen ausmachen, rückt das Ziel der Kapital­kostenreduktion immer mehr in den Mittelpunkt. Eine Möglichkeit, diesen Kostenposten zu reduzieren, ist das Betreiben von Kapitalmarktmarketing, auch Investor Relations genannt. Investor Relations verfolgt neben diesem Ziel viele andere Nebenziele und richtet sich an die unterschiedlichsten Akteure auf dem Kapitalmarkt. Im Rahmen dieses Buches wird deutlich, wie weit­reichend die Arbeit der Investor Relations-Manager ist und welche Bedeutung dieses Betätigungsfeld insbesondere für Aktiengesellschaften hat. Dieses Buch richtet sich an sämtliche Gruppen der Financial Community und an die Investor Relations-Verantwortlichen von Unternehmen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Diplombetriebswirt (FH), berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Bankenmanagement an der FH Kaiserslautern; beruflicher Weg: 08/97 bis 01/00 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Krefeld;01/00 bis 12/01 Angestellter bei der Sparkasse Krefeld; seit 01/02 Angestellter derVolksbank Krefeld eG.