0

Mein Schmuck ist mein Halstuch

Das Pionierhalstuch in der DDR

Erschienen am 13.07.2012, 1. Auflage 2012
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639441703
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Pionierorganisation "Ernst Thälmann" beanspruchte als staatlich legitimierte und einzig erlaubte Kinderorganisation der DDR Anteil an der Erziehung junger Staatsbürger. Äußerlich sichtbar wurde dieser Anspruch durch die Uniformierung der Mitglieder: die Pioniere trugen ein blaues bzw. ein rotes Halstuch. Wann, von wem und warum wurde das Pionierhalstuch eingeführt? Aus welchem Grund hat es überhaupt ein Pionierhalstuch - und keinen Pionierschal, keine Pioniermütze - gegeben? Gab es militärische, jugendbewegte, sportliche oder modische Vorläufer des Halstuchs? Diesen Fragen geht die Studie nach. Anhand bildlicher Quellen untersucht sie das Kleidungsverhalten von unterschiedlichen Gruppen in Militär, Turnbewegung und Jugendbewegung im 19. und 20. Jahrhundert. Außerdem werden die Arbeitskleidung und die Alltagskleidung des 20. Jahrhunderts nach dem Vorhandensein von Halstüchern untersucht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Studierte Neuere und Neueste Geschichte, Erziehungswissenschaft und Musikwissenschaft an der TU Dresden sowie Museologie an der HTWK Leipzig. Sie wirkte als Museumspädagogin im Bach-Museum Leipzig und am Kulturhistorischen Museum Görlitz. Arbeitsschwerpunkte sind DDR-Geschichte sowie die Geschichte der Erziehung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen