0

Jugendliche und ihr Facebook

Eine Studie zur Situation in Österreich

Erschienen am 14.12.2015, 1. Auflage 2015
36,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639854497
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Online Social Networks werden von österreichischen Jugendlichen für das Identitäts- und Beziehungsmanagement mit Peers aus der Offline-Welt verwendet, die in der virtuellen Welt als Erweiterung des realen Lebens ihre Fortsetzung erhält. Facebook ist ein Ort der Selbstdarstellung, des Experimentierens mit verschiedenen Identitäten und der Positionierung innerhalb einer Peer-Group-Culture an dem Heranwachsende zwischen 13 und 15 Jahren in einer Erwachsenenfreien Zone sich unterhalten können. X X X Teenagers in Austria use social media to strengthen their social relationship with real world peers and even classmates. Social media extends the offline world. Facebook helps them to find new ways of self-portrayal and self-manifestation. Experimenting with and experiencing of different virtual identities creates and enforces rank and status within their peer groups. Within the age of puberty the opportunity to communicate in a virtual reality, that seems to be unseen by parents and teachers, offers them a wide and warmly welcomed field for social demarcation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

V. Klamminger: Das Buch beruht auf der Masterthesis der Autorin, die im pädagogischen Bereich in Graz tätig ist. M. Khull-Kholwald: Wirtschaftshistoriker: Kredit, Rohwaren; Jugend, Kommunikation. Gemeinderat der Stadt Graz a. D.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen