0

Die Entstehung von Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig'

Thomas Manns Lektüre einer Interpretation der Novelle 'Gradiva' von Wilhelm Jensen durch Sigmund Freud

Erschienen am 23.03.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640869282
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Der psychoanalytische und der literarische Diskurs über Weiblichkeit um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig gehört mit zu seinen bekanntesten und meistgelesenen Werken. Obwohl es sich dabei nur um ein kleines Bändchen handelt, wird dieses Stück Literatur von einigen Literaturwissenschaftlern als TMs dichtestes Werk bezeichnet. Dementsprechend zahlreich ist die Literatur, die sich mit der Interpretation der Novelle beschäftigt, wobei sehr unterschiedliche Ansätze gewählt wurden. TM lieferte mit seinen eigenen Bemerkungen zur Novelle Hinweise für Deutungsmöglichkeiten. Eine dieser Äußerungen, 1925 von Mann gegenüber der italienischen Zeitung La Stampa in einem Interview ausgesprochen, ist Ansatzpunkt dieser Interpretation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen