0

Dekonstruktion von eindeutiger Geschlechterordnung in den Filmen Pedro Almodóvars

Magisterarbeit

Erschienen am 23.03.2011, 3. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640870073
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mir einen Film des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar ansehe, erlebe ich einen filmischen Kosmos, der geprägt ist von Ambivalenz: schrill und überdreht, zugleich glanzlos nüchtern, melodramatisches Gefühlskino, zugleich kühl realistisch, parodistisch, zugleich von einem bedrückenden Ernst. Nichts erscheint eindeutig. Dieses trifft in besonderem Maße auf die Geschlechterordnung zu, die im Alltag so gesichert und naturgegeben wirkt und die bei Almodóvar auf den Kopf gestellt ist. Klischees werden durcheinandergewirbelt, alles scheint möglich zu sein: man begegnet Transsexuellen, Männern als Frauen und Frauen als Männer, der transsexuellen Schauspielerin Bibi Andersen in einer Mutterrolle, dem spanischen Star Miguel Bosé in Frauenkleidern, Homosexualität und einer ganzen Schar hysterisch-exaltierter Frauenfiguren. Es liegt nahe, den Aspekt der Geschlechterordnung analytisch zu reflektieren und die Eindrücke, die die Rezeption der Almodóvarschen Filme hinterläßt, wissenschaftlich zu beschreiben. Die These, daß in den Filmen Pedro Almodóvars eine eindeutige Geschlechterordnung dekonstruiert wird, soll in der vorliegenden Arbeit verifiziert werden. Die Argumentation orientiert sich dabei an folgenden Fragen: Welcher filmische Diskurs über Geschlechterkonstruktion findet sich in den Filmen Pedro Almodóvars? Durch welche filmischen und narrativen Elemente wird eine Eindeutigkeit von Geschlechterordnung bei Almodóvar dekonstruiert? Inwiefern spiegeln die Filme eine postmoderne Sichtweise auf Geschlechterordnung wider? [.]

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen